So geht Zahnheilkunde heute: Das komplette Therapiespektrum. Know-how auf dem neuesten Stand. Modernste Praxisausstattung. Und nicht zuletzt: Angst- und stressfreie Behandlung in entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
"✦ Liebe Patienten, mittlerweile dürfen wir wieder alle zahnmedizinischen Behandlungen durchführen. ✦ Jedoch wollen wir weiterhin unseren Teil zur Verhinderung weiterer CoVid Infektionen beitragen und bitten hierzu um Ihr Verständnis, wenn möglich ohne weitere Begleitpersonen in unseren Räumen zu erscheinen und vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren. ✦"
Praxis & Philosophie
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung: Seit mehr als 20 Jahren ist das Team der ZahnDomäne Moringen für Sie da. Mit der kompletten Bandbreite der modernen Zahnheilkunde – und unserer Spezialisierung in den Bereichen Implantologie sowie der Funktionsanalyse des Kiefergelenks. Dank konsequenter Fortbildungen sind wir immer auf dem aktuellsten Stand.
Denn die neuesten Technologien sind nur so gut wie die Menschen, die sie bedienen. Und: Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – und wir garantieren, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch spürbare Freude bei unserer Arbeit, einer entspannten Praxisatmosphäre sowie schmerz- und stressfreien Therapiemöglichkeiten.

Axel Rust
Axel Rust schloss sein Studium der Zahnheilkunde 1991 an der Georg-August-Universität in Göttingen ab und ließ sich bereits drei Jahre später mit seiner eigenen Praxis in Moringen nieder – die heutige ZahnDomäne Moringen. Der zertifizierte Implantologe und begeisterte Segelflieger ist seit 1995 implantologisch tätig und Mitglied in den führenden Implnatologiegesellschaften. Darüberhinaus schult der Vater von zwei Söhnen seit 2003 Kollegen und Partnerpraxen im Großraum Niedersachsen.

Jennifer Garlt
Auch Jennifer Garlt absolvierte ihr Studium der Zahnheilkunde an der Georg-August-Universität in Göttingen und legte dort 2009 ihr Examen ab. Seit 2010 ist die passionierte Segelfliegerin in der ZahnDomäne Moringen tätig, seit 2012 als niedergelassene Partnerin.

Angela Spangenberg
Empfang, Praxismanagement

Alexandra Kreies
Empfang, Behandlungsassistenz

Brigitte Laubinger
Prophylaxe, Behandlungsassistenz

Wiebke Scholtz
Behandlungsassistenz, Kinderprophylaxe
Michelle Kuffner
Auszubildende
Sara Jansen
Auszubildende
Unsere Praxis
Therapiespektrum
Implantologie
Dauerhaft feste Zähne? Kein Problem. Als zertifizierte Implantologe erfüllt Axel Rust bereits seit 1995 den Wunsch nach mehr Lebensqualität und einem schönen Lächeln. Längst haben sich Implantate als Alternative zum klassischen Zahnersatz oder Prothesen etabliert, die Eingriffe sind für einen erfahrenen Implantologen wie Axel Rust längst Routine. In der ZahnDomäne Moringen führen wir implantologische Behandlungen ambulant in Zusammenarbeit mit unserem Anästhesie-Team und einem spezialisierten Meisterlabor (Dentallabor Deerberg) durch. Wir setzen modernste Technologien und computergestützter und dreidimensionale Planungsmethoden ein – und garantieren damit ein Höchstmaß an Sicherheit bei gleichzeitig reduziertem operativen Aufwand. Und transparenter Kostenkontrolle.
FAQ
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Implantat ist ein Zahnwurzelersatz, der fest und dauerhaft mit dem Kieferknochen verwächst. Das Implantat bildet den Pfeiler für den späteren Zahnersatz. Damit lassen sich einzelne Zähne ersetzen, aber auch größere Zahnlücken ästhetisch und komfortabel schließen.
Gibt es Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Implantate?
Nein. Seit sich Reintitan vor mehr als dreißig Jahren als Material für Implantate durchgesetzt hat, sind keine allergischen Reaktionen bekannt geworden.
Gibt es eine bestimmte Haltbarkeitsdauer für Implantate?
Nein. Implantate sind – bei guter Pflege – eine Investition fürs Leben.
Kann man auch ein Implantat bekommen, wenn Knochen fehlt?
Absolut. Die einzige Voraussetzung dafür ist der Knochenaufbau. Durch diese sogenannte Augmentation mittels Knochenersatz oder Knochentransplantation kann der Kiefer wieder aufgebaut und der Boden für das Setzen eines Implantates bereitet werden.
Wie weiss ich vorher, wieviel Knochen vorhanden ist?
Um das herauszufinden, wenden wir in der ZahnDomäne Moringen dreidimensionale Verfahren an – entweder die Auswertung einer Computertomographie (CT) oder der digitalen Volumentomographie (DVT). Damit können wir feststellen, an welcher Stelle im Kiefer wie viel Knochenangebot für ein Implantat vorhanden ist – und gleichzeitig die beste Stelle finden, um einen Knochenaufbau zu umgehen oder zu minimieren. Für den Patienten lassen sich damit auch der Aufwand und die Dauer eines Eingriffs reduzieren.
Bis zu welchem Alter kann ich ein Implantat bekommen?
Es gibt keine Altersbegrenzung, da der Knochen seine Regenerationsfähigkeit nicht verliert und somit einem Implantat die Chance bietet, fest und sicher integriert zu werden.
Implantate bei Osteoporose?
Ja. Bei Patienten mit chronischen Krankheiten wie z.B. Osteoporose, Diabetes oder Blutgerinnungsstörungen setzen wir uns zuvor lediglich mit dem behandelnden Hausarzt in Verbindung, um den Schweregrad oder die Dauer der Erkrankung bzw., die Gründe für eine Medikamenten-Einnahme in Erfahrung zu bringen. Auf Grundlage dieses Wissens wird der implantologische Eingriff dann abgestimmt.
Implantate und Marcumar?
Generell ist die Marcumar-Einnahme kein Hinderungsgrund (siehe Frage „Osteoporose“).
Ist eine Implantat-OP schmerzhaft?
Nein. Gemeinsam mit unserem Anästhesie-Team führen wir den implantologischen Eingriff völlig schmerz- und stressfrei durch. Auf Wunsch bieten wir unseren Patienten neben einer örtlichen Betäubung auch Dämmschlaf- oder Vollnarkose an.
Habe ich Schmerzen nach einer Implantation?
Nach normalen Implantationen benötigen die meisten Patienten nicht einmal Schmerzmittel. Bei grösseren Eingriffen mit Kieferaufbau gewährleisten wir die Schmerzfreiheit im Zuge der Abheilung durch entsprechende Medikationen. Die meisten unserer Patienten können bereits am Tag nach dem Eingriff wieder in den Alltag einsteigen.
Funktionsanalyse und -therapie
Sie leiden unter Nacken-, Schulter-, Rücken- und Kopfschmerzen? Oder unter Verspannungen, Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden, Ohrenschmerzen oder –geräusche, Zähneknirschen und Schlafstörungen? Die Ursachen dafür können auf eine Fehlstellung des Kiefergelenkes zurückzuführen sein. Immerhin leiden zwei Drittel aller Menschen unter Funktionsstörungen im Kausystem. In der ZahnDomäne Moringen vermessen wir und analysieren wir Ihre Bisslage mit einem funktionsdiagnostischen System, können die Ursachen für vielfältige Beschwerden im ganzen Körper feststellen und in vielen Fällen erfolgreich therapieren.
Schmerz- und stressfreie Behandlung
Wir werden Ihnen den Besuch und die Behandlung in unserer Praxis so angenehm und entspannt wie möglich gestalten. Neben einer unaufgeregten und freundlichen Praxisatmosphäre bieten Ihnen unser spezialisierten Anästhesie-Team – je nach Eingriff – alle Möglichkeiten der modernen und schonenden Anästhesie. Von der örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie) über die Lachgassedierung (Analgosedierung) bis hin zur Vollnarkose.
Allgemeine Zahnheilkunde
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis das gesamte Leistungsspektrum der modernen Zahnheilkunde:
- Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung
- Füllungstherapie
- Kronen- und Brückentechnik
- Prothetik
- Putztraining für Kids
- Amalgamsanierung
- Veneers
- Bleaching
- Schienentherapie
- Implantate
- 3D-Diagnostik
Zahnputztraining für Kids
Die schmerz- und stressfreie Behandlung hat in unserer Praxis den höchsten Stellenwert. Das gilt für alle Patienten, ob groß oder klein. Unser Ziel ist es, die Freude auf den Zahnarztbesuch durch kindgerechte Behandlungsmethoden zu erhalten und zu fördern. Der frühzeitige Besuch beim Zahnarzt sollte selbstverständlich sein, damit Ihr Kind Vertrauen zu uns gewinnt und erst gar keine Angst vor dem Zahnarzt entwickelt.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Kindernachmittage. Hier können sich die Kinder ungezwungen in der Praxis bewegen, den Behandlungsstuhl „rauf und runter“ fahren oder die Wasserspritze ausprobieren. Darüber hinaus bieten wir mit einer speziellen Kinderprophylaxe, dem Putztraining für Kids und einer eventuellen Behandlung in Sedierung alle Möglichkeiten, damit sich Ihr Kind in unserer Praxis wohl fühlt und mit einem strahlenden Lächeln durchs Leben gehen kann.

Für Kollegen
Wir arbeiten auch mit externen Kollegen zusammen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie gemeinsam mit uns einen Patientenfall durchsprechen möchten – oder wir für Sie den implantologischen Teil übernehmen sollen. Die Planung und Prothetik verbleibt selbstverständlich in Ihrer Hand.
Kontakt
ZahnDomäne Moringen
Axel Rust, Jennifer Garlt
Amtsfreiheit 6
37186 Moringen
Tel.: 05554 8393
Fax: 05554 998523
E-Mail: info[at]zahndomaene.de
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Zahnärztlicher Notdienst
ZahnDomäne Moringen
Axel Rust, Jennifer Garlt
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis BAG
Amtsfreiheit 6
37186 Moringen
Tel.: 05554 8393
E-Mail: info@zahndomaene.de
Internet: www.zahndomaene.de
Zahnärztekammer Niedersachsen
Zeißstrasse 11a, 30519 Hannover
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstrasse 11, 30519 Hannover
Berufsbezeichnung
Zahnärzte (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen
Zahnheilkundegesetz, Heilberufe-Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für Zahnärzte
Die Regelungen sind zu finden unter „Telemediengesetz“. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 Mediendienste-Staatsvertrages: Axel Rust
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.